lim. 100x handnumbered | (180g) heavyweight black | 12" with full-color labels in a black paper innersleeve | INSERT 2-side full-color printed on 150gsm art-paper | full-color sleeve printed on 300gsm w-w carton, coated paper (semi-gloss), assembled in a plastic overbag (vinyl outside the sleeve)
Aus den Altern der Jahrtausende und Jahrhunderte haben XIV Dark Centuries die Inspiration für ihr neues Album genommen. Ein Album, das neu erscheint, jedoch den Bezug zu vielen alten Einflüssen der Bandfmitglieder erkennen lässt. Sei es der Blackmetal der 90er Jahre von Dimmu Borgir, Enslaved, Immortal oder auch die Hymnen von Bathory, all das hat die Band beeiflusst, die daraus über 25 Jahre ihre Mischung des Thüringer Pagan Metals gekocht hat. Nun sollen diese Einflüsse verstärkt auch in den Liedern zu hören sein. Gleichzeitig bleibt die Band ihren Grundpfeilern aber treu: der erzählerischen Tiefe, der Verbundenheit mit Natur und Herkunft, sowie einem Songwriting, das zwischen archaischer Wucht und melodischer Erhabenheit changiert.
Doch das neue Werk geht einen Schritt weiter: Die Produktion ist wuchtiger, die Arrangements detailreicher, die Atmosphäre dichter denn je. Alte Klänge werden nicht nur zitiert, sondern in ein neues Klanggewand gehüllt, das sowohl Nostalgie als auch Frische vermittelt.
Thematisch greifen XIV Dark Centuries auf Mythen, Legenden und Fragmente aus einer alten Zeit zurück - doch mit einer Reife, die spüren lässt, dass hier nicht nur Musiker am Werk sind, sondern auch Chronisten einer traumatischen Vergangenheit.
Tracklist Album:
01 Aus den Nebeln der...
02 Unendlichkeit
03 Aura der Dunkelheit
04 Rachelust der Ewigkeit
05 Das Portal
06 Aus eiskaltem Nebel
07 Wo Flüche leis' geflüstert
08 In kalten Hallen
09 Was ewig liegt
10 Nahab
